Bis zu welcher Version wird MySQL von Untis unterstützt? In einem Beitrag von März 2019 von Herrn Pfleger wurde als letzte unterstützte Version die 5.7 genannt. Wir haben momentan Schwierigkeiten, die Verbindung zu einer neuen Datenbank auf einem neuen Server herzustellen.
Vielen Dank für jede Unterstützung
SFuesers
MySQL Version
Re: MySQL Version
Halo SFuesers!sfuesers hat geschrieben: ↑28. März 2020, 13:24Bis zu welcher Version wird MySQL von Untis unterstützt? In einem Beitrag von März 2019 von Herrn Pfleger wurde als letzte unterstützte Version die 5.7 genannt. Wir haben momentan Schwierigkeiten, die Verbindung zu einer neuen Datenbank auf einem neuen Server herzustellen.
Vielen Dank für jede Unterstützung
SFuesers
Hier findest du unsere Systemvoraussetzungen für Untis 2020:
https://www.untis.at/support/hilfe-und- ... dates/2020
Zu Multiuser (aus dem Link):
Code: Alles auswählen
Zusätzliche Anforderungen für MultiUser
Eines dieser Datenbanksysteme:
MySQL 5.6.x oder 5.7.x;
MySQL 8.x wird noch nicht unterstützt!
MSSQL Server (2014-2017, in der Version 12.x bis 14.x)
(auch ohne Kompatibilitätsmodus)
Microsoft Access
Möglichkeit eine ODBC Verbindung auf dem Computer einzurichten
Gregor Latzel
Untis GmbH
Untis GmbH
Re: MySQL Version
Danke für die Info, unsere DB läuft jetzt wieder unter MySQL 5.7
Beim "Umzug" sind mehrere Schuljahre aus der Datenbank verschwunden. Das Problem liegt aber beim Provider, der Admin Zugriff auf die Datenbank ist nicht ganz sauber. Ich konnte die Schuljahre in der neuen Datenbank über .gpn Dateien rekonstruieren.
Stephan Fuesers
Beim "Umzug" sind mehrere Schuljahre aus der Datenbank verschwunden. Das Problem liegt aber beim Provider, der Admin Zugriff auf die Datenbank ist nicht ganz sauber. Ich konnte die Schuljahre in der neuen Datenbank über .gpn Dateien rekonstruieren.
Stephan Fuesers
Re: MySQL Version
Hallo!
Würde Untis 2020 auch auf einer Synology NAS mit MariaDB10 laufen? Warum ich frage: Eine Schule möchte die DB auf der NAS laufen lassen, um sich auch von extern mit dieser verbinden zu können.
Wie macht ihr das, wenn man auch daheim (unterwegs/extern) mit Plänen arbeiten möchte. Wäre es dann besser die DB irgendwo zu hosten?
Danke!
Würde Untis 2020 auch auf einer Synology NAS mit MariaDB10 laufen? Warum ich frage: Eine Schule möchte die DB auf der NAS laufen lassen, um sich auch von extern mit dieser verbinden zu können.
Wie macht ihr das, wenn man auch daheim (unterwegs/extern) mit Plänen arbeiten möchte. Wäre es dann besser die DB irgendwo zu hosten?
Danke!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Oktober 2016, 08:19
Re: MySQL Version
Es gibt die Möglichkeit die Untis Datenbank bei Untis Niedersachsen Hosten zu lassen.
Für fragen zum externen Zugriff auf die Untis Datenbank, können Sie uns auch gerne anrufen oder uns eine Mail schicken.
Tel. 0511 45065 112
Hosting@untis-Niedersachsen.de
Mit freundlichen Grüßen
Martin Wolff
Supportleiter Untis-Niedersachsen
Für fragen zum externen Zugriff auf die Untis Datenbank, können Sie uns auch gerne anrufen oder uns eine Mail schicken.
Tel. 0511 45065 112
Hosting@untis-Niedersachsen.de
Mit freundlichen Grüßen
Martin Wolff
Supportleiter Untis-Niedersachsen
Mit freundlichen Grüßen
Martin Wolff
Supportleiter Untis-Niedersachsen
Martin Wolff
Supportleiter Untis-Niedersachsen