Automatisierter gpn-Export?
Automatisierter gpn-Export?
Hallo,
ich möchte gerne automatisch eine GPN-Datei erstellen - gibt es dafür CLI-Optionen? Es gibt zwar einige Hinweise im Handbuch, allerdings nur zu anderen Formaten (xml, dif).
Der Zugriff als Administrator ist möglich.
Ziel ist es, in regelmäßigen Abständen die Datei per Skriptaufruf erstellen zu lassen (und die erstellte Datei im Skript weiterzuverarbeiten, aber das ist hier nicht relevant).
Vielen Dank!
Kai König
ich möchte gerne automatisch eine GPN-Datei erstellen - gibt es dafür CLI-Optionen? Es gibt zwar einige Hinweise im Handbuch, allerdings nur zu anderen Formaten (xml, dif).
Der Zugriff als Administrator ist möglich.
Ziel ist es, in regelmäßigen Abständen die Datei per Skriptaufruf erstellen zu lassen (und die erstellte Datei im Skript weiterzuverarbeiten, aber das ist hier nicht relevant).
Vielen Dank!
Kai König
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 16. Juli 2007, 17:35
Re: Automatisierter gpn-Export?
Hallo,
helfen hier eventuell die Sicherungsdateien?
Unter "Einstellungen" "Diverses" "Sichern" bzw. "Dateiablage" findet man die notwendigen Einstellungen.
MfG
Axel Schliewe
helfen hier eventuell die Sicherungsdateien?
Unter "Einstellungen" "Diverses" "Sichern" bzw. "Dateiablage" findet man die notwendigen Einstellungen.
MfG
Axel Schliewe
Re: Automatisierter gpn-Export?
Ja, die GPN-Daten sind gemeint.
Allerdings geht es in der Frage um den
Vielleicht erbarmt sich ja der Support noch zu einer Antwort - im Handbuch gibts nur andere Dateiformate zum cli-Export.
MfG
Kai König
Allerdings geht es in der Frage um den
- automatisierten Export
- via cli
Vielleicht erbarmt sich ja der Support noch zu einer Antwort - im Handbuch gibts nur andere Dateiformate zum cli-Export.
MfG
Kai König
Re: Automatisierter gpn-Export?
Ich verstehe Ihre Frage leider nicht, wobei ich aber vermute, daß es keine Möglichkeit gibt.
Was meinen Sie mit "ich möchte gerne automatisch eine GPN-Datei erstellen" ?
Was meinen Sie mit "ich möchte gerne automatisch eine GPN-Datei erstellen" ?
Martin Rösel
Re: Automatisierter gpn-Export?
Unter http://www.grupet.at/de/support/webhelp ... export.htm stehtHandbuch, 13.1 Exportieren von Daten in eine .gpn-Datei
Über „Datei | Datenexport in .gpn Datei...“ können Sie die Daten der Version, in der Sie eingeloggt sind,
in eine .gpn-Datei speichern. Damit können Sie an einem PC der keine Datenbankanbindung hat (z.B.
Notebook) weiterarbeiten und die Daten anschließend, wie auf den nachfolgenden Seiten beschrieben,
wieder in die Datenbank übertragen
Ich möchte gerne einen solchen dort beschriebenen Export durchführen, z.B. mitBsp: Untis c:\g_p\stp.gpn /exp2=d:\temp\Unterricht.txt
Mit diesem Aufruf werden die Unterrichtsdaten aus der Datei c:\g_p\stp.gpn in die Datei d:\temp\Unterricht.txt exportiert.
Aktueller Unterricht
Sie können den Export des aktuellen Unterrichts anstoßen, indem Sie 'clexp' statt 'exp<xxx>' eingeben.
XML-Export
Wenn Sie 'xml' statt 'exp<xxx>' eingeben, wird der XML-Export durchgeführt.
Sie können auch alle (verfügbaren) DIF-Dateien auf einmal exportieren, indem Sie den Parameter /exp* angeben. Der Name einer eventuell eingegebenen Ausgabedatei wird dabei ignoriert.
Bsp: Untis c:\g_p\stp2.gpn /exp*
Code: Alles auswählen
C:\Programme\Untis\2014\Untis.exe DB~meine-schule1~2013-2014~1 /user=Administrator /pw=ditismeinpasswort /gpn=c:\Users\irgendeinuser\Documents\sicherungsdatei.gpn
Vielleicht ist damit klarer, was ich möchte: Den hier als Beispiel angegebenen Aufruf in den Taskplaner von Windows einbauen, damit ich z.B. einmal pro Tag so eine Datei erstellen kann.
Re: Automatisierter gpn-Export?
@Grupet: Ja, ich würde mich über eine Antwort freuen 

Re: Automatisierter gpn-Export?
hallo,
der im Handbuch beschriebene Export ist ein txt oder xml Export.
Es gibt zur Zeit keine Möglichkeit ohne gestartetes Untis eine gpn automatisch zu erzeugen.
Ich darf Sie da auf die Version 2016 vertrösten, da wird es eine solche Möglichkeit für MultiUSer geben.
mfg, ME
der im Handbuch beschriebene Export ist ein txt oder xml Export.
Es gibt zur Zeit keine Möglichkeit ohne gestartetes Untis eine gpn automatisch zu erzeugen.
Ich darf Sie da auf die Version 2016 vertrösten, da wird es eine solche Möglichkeit für MultiUSer geben.
mfg, ME
Michaela Escuyer
Untis GmbH
Untis GmbH
Re: Automatisierter gpn-Export?
Hallo,
nun haben wir Untis 2016 und ich würde gerne wissen, wie man den ganz oben beschriebenen Wunsch erfüllt
Danke und Gruß
Martin
nun haben wir Untis 2016 und ich würde gerne wissen, wie man den ganz oben beschriebenen Wunsch erfüllt

Danke und Gruß
Martin
Re: Automatisierter gpn-Export?
Hallo,
meinen Sie die Kommandozeile im neuen Handbuch auf Seite 68 (1.11.2)?
http://www.grupet.at/Downloads/int/Manu ... is2016.pdf
Viele Grüße
meinen Sie die Kommandozeile im neuen Handbuch auf Seite 68 (1.11.2)?
http://www.grupet.at/Downloads/int/Manu ... is2016.pdf
Viele Grüße
Re: Automatisierter gpn-Export?
Hallo,
leider wird bei mir keine Datei als Sicherung erzeugt.
In meiner batch-Datei steht:
"C:\Program Files (x86)\Untis\2016\Untis.exe" DB~111111~2015-2016~1 /user=Administrator /pw=xxx /backup=C:\Users\Werner\Dropbox\Vertretungsplan\2015-16\DatenbankDump\backup.gpn
Weiss jemand Rat? Habe es auch als Admin versucht, kein Erfolg.
Danke und Gruß,
Martin
leider wird bei mir keine Datei als Sicherung erzeugt.
In meiner batch-Datei steht:
"C:\Program Files (x86)\Untis\2016\Untis.exe" DB~111111~2015-2016~1 /user=Administrator /pw=xxx /backup=C:\Users\Werner\Dropbox\Vertretungsplan\2015-16\DatenbankDump\backup.gpn
Weiss jemand Rat? Habe es auch als Admin versucht, kein Erfolg.
Danke und Gruß,
Martin
Re: Automatisierter gpn-Export?
es funktioniert 

Re: Automatisierter gpn-Export?
Indem vor dem Namen der Backup Datei der "Befehl" %date% gesetzt wird, verhindere ich, dass die Backup Datei überschrieben wird. Mein Scrip Befehl sieht an dieser Stelle so aus:
%date%_backup.gpn
Ich habe so mehrere Backup Versionen und könnte auch auf ältere Dateien zurückgreifen. Der Ordner wird so natürlich immer voller, von Zeit zu Zeit muss aufgeräumt werden.
Das Script starte ich auf meinem Bürorechner über die Aufgabenplanung automatisch. So wird das Backup nicht vergessen.
Im Script ist der Multiuser Benutzername und sein Passwort im Klartext abgelegt. Deshalb habe ich in Untis einen speziellen Benutzer angelegt, der als einziges Recht den Dateiexport besitzt. Und dieser Benutzer und sein Passwort wird im Script verwendet. Das sorgt für etwas Sicherheit gegen Missbrauch.
SFuesers
%date%_backup.gpn
Ich habe so mehrere Backup Versionen und könnte auch auf ältere Dateien zurückgreifen. Der Ordner wird so natürlich immer voller, von Zeit zu Zeit muss aufgeräumt werden.
Das Script starte ich auf meinem Bürorechner über die Aufgabenplanung automatisch. So wird das Backup nicht vergessen.
Im Script ist der Multiuser Benutzername und sein Passwort im Klartext abgelegt. Deshalb habe ich in Untis einen speziellen Benutzer angelegt, der als einziges Recht den Dateiexport besitzt. Und dieser Benutzer und sein Passwort wird im Script verwendet. Das sorgt für etwas Sicherheit gegen Missbrauch.
SFuesers
Re: Automatisierter gpn-Export?
das sind zwei gute Tipps, danke!