Newsletter vom 14.10.2014
Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie gerne wieder einmal an die Wichtigkeit unserer Save Dateien erinnern. Sollte es zu einem Datenverlust kommen und Sie haben nicht daran gedacht, Ihre Daten zwischendurch zu speichern, können Ihnen die Save Dateien helfen den Großteil Ihrer Arbeit wiederherzustellen. Haben Sie beispielsweise eingestellt, dass alle 5 Minuten eine neue Save Datei erstellt wird, haben Sie im schlechtesten Fall die Eingabe der letzten 5 Minuten verloren.
Auch in der MultiUser Umgebung empfehlen wir Ihnen, automatische Save Dateien vom Programm generieren zu lassen. Bitte beachten Sie in diesem Fall aber, dass der Zeitabstand hier nicht weniger als 30 Minuten betragen darf.
Die Save Datei mit der Endung 1 (save1.gpn) ist jeweils die aktuellste. Denken Sie daran, dass Sie die Datei unter einem anderen Namen abspeichern, falls Sie auf eine der Sicherungsdateien zurückgreifen müssen. Vergessen Sie auch nicht, den Haken für "Automatische Sicherung nur bei geänderten Daten" zu setzen, um zu verhindern, dass bei einer Arbeitsunterbrechung im eingestellten Zeitraum die davor erstellten Sicherungen durch nicht geänderte Daten überschrieben werden.
Sie können des weiteren einstellen, wo die Save Dateien abgelegt werden sollen. Standardmässig werden Sie im Ordner der aktuellen .gpn Datei erstellt. Gerade in einer Netzwerk Umgebung sollten Sie also unbedingt diese Einstellung ändern.
Einen erklärenden Screenshot, wie Sie die Einstellungen zu den Save Dateien vornehmen, finden Sie hier:
http://www.grupet.at/Content/Downloads/ ... ateien.jpg
Wichtigkeit von Save Dateien
Wichtigkeit von Save Dateien
Michaela Escuyer
Untis GmbH
Untis GmbH