Hallo,
wir haben Webuntis derzeit so eingestellt, dass Lehrer immer nur für die eigene Stunde die Abwesenheit eintragen können.
Wir haben das Klassenbuch nun erst seit kurzer Zeit flächendecken im Einsatz und es kommt hin und wieder dazu, dass ein Schüler in der 1./2. abwesend gesetzt wird, in der 3./4. scheinbar nicht kontrolliert wird (der Schüler taucht somit als anwesend im System auf) und in der 5./6. erneut eine Abwesenheit eingetragen wird.
Jetzt bekommt unsere Sekretärin mittags einen Anruf von den Eltern und sie möchte den Schüler für den Tag abwesend setzen. Das geht aber leider nicht, weil es mit der Anwesenheit in der 3./4. stunde einen Konflikt gibt.
Ich muss dazu sagen, dass wir den "Abwesenheiten kontrolliert" Knopf im Moment deaktiviert haben.
Meine Frage ist:
1. Kann man z. B. der Sekretärin das Recht geben, getätigte Anwesenheiten zu überschreiben?
2. Wie werden SuS geführt, wenn ich den "Abwesenheiten kontrolliert" Knopf wieder aktiviere und der Knopf noch nicht gedrückt wrude? Sind SuS zu diesem Zeitpunkt für das System an- oder abwesend?
Gruß
Anwesenheit überschreiben
-
- Beiträge: 453
- Registriert: 26. Juli 2016, 10:42
Anwesenheit überschreiben
Axel Rumkorf
Mariengymnasium Jever
Mariengymnasium Jever
Re: Anwesenheit überschreiben
Wie geht das?Ich muss dazu sagen, dass wir den "Abwesenheiten kontrolliert" Knopf im Moment deaktiviert haben.
Zuletzt geändert von jce am 29. August 2018, 13:31, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Anwesenheit überschreiben
Da müsste es eigentlich einen Knopf "Zusammenfassen" geben. Kann aber auch sein, dass der nur kommt, wenn es angrenzende Abwesenheiten gibt oder gar überlappende. Das müsste man mal genau testen (oder den Support fragen).axelrumkorf hat geschrieben: Meine Frage ist:
1. Kann man z. B. der Sekretärin das Recht geben, getätigte Anwesenheiten zu überschreiben?
Aus eigener Erfahrung empfehle ich folgendes Vorgehen: Du gibst im System das Tagesende als Standard-Ende vor. Wenn dann ein Lehrer einen Schüler abwesend setzt, ist er für den restlichen Tag abwesend, was sicher über 90% der Fälle abdeckt. Das erleichtert dem nachfolgenden Lehrer die Arbeit: Geschwind durchzählen und mit dem (vorausgefüllten) Klassenbuch vergleichen. Auch wenn sich die Schüler (eventuell über Eltern) selbst im System krank melden, ist das von Vorteil.
Sollte überraschend doch ein Schüler später auftauchen (Bus verpasst...), muss er aktiv anwesend gesetzt werden. Da muss der Schüler natürlich mitdenken und den Lehrer drum bitten.
Als weitere Schleife drucken wir monatlich für die Klassenlehrer die Abwesenheitsliste aus. Diese sogenannte Monatskontrollliste wird dann mit den Schülern besprochen und Fehler schneller bemerkt. Der Klassenlehrer wird auch aufmerksamer, wer ständig fehlt. Gerade beim Fachlehrerprinzip.
Der Knopf "Abwesenheit kontrolliert" bewirkt überhaupt nichts bei den Schülern, sondern beim jeweiligen Unterricht. Wenn der Lehrer den Knopf drückt, wird beim Unterricht vermerkt, dass der Knopf gedrückt wurde und sonst nichts. Wenn also der Lehrer/Abteilungsleiter später nachschaut, ob alle Unterrichte kontrolliert wurden, erkennt man es daran. (Natürlich muss man den Knopf nicht drücken, wenn man mindestens einen Schüler abwesend setzt.)axelrumkorf hat geschrieben: 2. Wie werden SuS geführt, wenn ich den "Abwesenheiten kontrolliert" Knopf wieder aktiviere und der Knopf noch nicht gedrückt wrude? Sind SuS zu diesem Zeitpunkt für das System an- oder abwesend?
Was nun passiert, wenn der Admin den Knopf wieder aktiviert, kann ich nicht sicher sagen. Ich rate mal, dass ab diesem Zeitpunkt die Unterrichte kontrolliert werden müssen. Mach doch einfach mal eine Spielwiese auf. Da kannst du es ausprobieren.
Marc Fehrenbacher, Feintechnikschule, Baden-Württemberg
Re: Anwesenheit überschreiben
Klassenbuch | Einstellungen | Bereich "Allgemein" | Abwesenheitskontrollejce hat geschrieben:Wie geht das?Ich muss dazu sagen, dass wir den "Abwesenheiten kontrolliert" Knopf im Moment deaktiviert haben.
Marc Fehrenbacher, Feintechnikschule, Baden-Württemberg
Re: Anwesenheit überschreiben
Bei uns haben die Sekretärinnen beim Recht "Schülerabwesenheiten Verwaltung" 4 Haken. In der oben beschriebenen Situation (Lehrer setzen Schüler für 1/2 und 5/6 abwesend, dazwischen keine Kontrolle oder als anwesend markiert; Neueintrag vom Sekretariat für den ganzen Tag) kommt dann zwar die Konflikt-Meldung, aber über "Zusammenfassen" kann dann die vom Sekretariat beabsichtigte Eintragung gespeichert werden.
-
- Beiträge: 453
- Registriert: 26. Juli 2016, 10:42
Re: Anwesenheit überschreiben
Genau das:
Ich weiß nicht, ob das heute noch an den Serverarbeiten oder an unserem (derzeit instabilen) Internet an der Schule gelegen haben kann.
Vielen Dank auf jeden Fall für eure Tipps!
Gruß
habe ich heute in der Schule mit unserer Sekretärin ausprobiert und da hat das System den "zusammenfassen" Knopf nicht angenommen. Jetzt habe ich das gerade hier Zuhause ausprobiert und es funktioniert...jce hat geschrieben:Bei uns haben die Sekretärinnen beim Recht "Schülerabwesenheiten Verwaltung" 4 Haken. In der oben beschriebenen Situation (Lehrer setzen Schüler für 1/2 und 5/6 abwesend, dazwischen keine Kontrolle oder als anwesend markiert; Neueintrag vom Sekretariat für den ganzen Tag) kommt dann zwar die Konflikt-Meldung, aber über "Zusammenfassen" kann dann die vom Sekretariat beabsichtigte Eintragung gespeichert werden.
Ich weiß nicht, ob das heute noch an den Serverarbeiten oder an unserem (derzeit instabilen) Internet an der Schule gelegen haben kann.
Vielen Dank auf jeden Fall für eure Tipps!
Gruß
Axel Rumkorf
Mariengymnasium Jever
Mariengymnasium Jever