LDAP braucht keine Bandbreite, muss aber zu 100% verfügbar sein, sonst klappt keine Anmeldung am WebUntis mehr.
Unterstützt der IServ externe LDAP-Anfragen? Die öffentliche Doku des Systems ist recht dürftig.
Die Suche ergab 251 Treffer
- 4. Dezember 2017, 14:19
- Forum: WebUntis
- Thema: Verständnisfrage zu LDAP
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4718
- 4. Dezember 2017, 14:16
- Forum: WebUntis
- Thema: Darstellung des Prüfungskalendars im Internet Explorer 11
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1121
Re: Darstellung des Prüfungskalendars im Internet Explorer 11
Zu kleine Auflösung?
Bei mir passt die Darstellung.
Bei mir passt die Darstellung.
- 2. Dezember 2017, 18:03
- Forum: WebUntis
- Thema: Verständnisfrage zu LDAP
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4718
Re: Verständnisfrage zu LDAP
Der IServ läuft ja in der Schule, die Internetanbindung dort stabil genug und Ausfallsicher?
- 29. November 2017, 00:29
- Forum: WebUntis
- Thema: Verständnisfrage zu LDAP
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4718
Re: Verständnisfrage zu LDAP
Hallo! ja, die Schule hat bei mir einen managed Root-Server gemietet. Darauf laufen alle Webdienste der Schule. LDAP oder jedes andere System als zentrale Benutzerdatenbank macht nur dann Sinn, wenn es auch mehr als nur eine Anwendung gibt, die es nutzen kann. Nur für WebUnits einen LDAP-Server zu b...
- 26. November 2017, 19:00
- Forum: WebUntis
- Thema: Verständnisfrage zu LDAP
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4718
Re: Verständnisfrage zu LDAP
Hallo, LDAP ist primär nur ein Verzeichnisdienst. Man kann darin speichern was man will. Also auch Benutzer und deren Zugangsdaten. Dann können andere Anwendungen hergehen und bei diesem Dienst Daten anfragen und/ oder validieren lassen. Dabei hat LDAP den Vorteil, dass es eine standardisierte Schni...
- 12. November 2017, 16:38
- Forum: WebUntis
- Thema: Benutzerkonten von Eltern ehemaliger Schüler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1555
Re: Benutzerkonten von Eltern ehemaliger Schüler
Ich vermute mal, die Accounts bleiben erhalten, weil ja zu einem Elternaccount auch mehrere Schüler gehören können. Das System müsste also prüfen, ob der letzte Schüler zu diesem Account gelöscht wurde.
Was kann so ein Elternaccount ohne Schüler denn noch machen?
Was kann so ein Elternaccount ohne Schüler denn noch machen?
- 12. November 2017, 16:35
- Forum: WebUntis
- Thema: Link zu WebUntis mit automatischer Übergabe Benutzername und Kennwort
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11967
Re: Link zu WebUntis mit automatischer Übergabe Benutzername und Kennwort
Hoffentlich ein Feature.
Auf Lehrer dürfen lernen, dass die Sicherheit im Vordergrund stehen sollte.
Den Stundenplan kann ja jeder auch problemlos in der App einsehen. Die speichert auch die Zugangsdaten.
Auf Lehrer dürfen lernen, dass die Sicherheit im Vordergrund stehen sollte.
Den Stundenplan kann ja jeder auch problemlos in der App einsehen. Die speichert auch die Zugangsdaten.
- 7. November 2017, 18:05
- Forum: WebUntis
- Thema: LDAP selbst-signiertes Zertifikat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3057
Re: LDAP selbst-signiertes Zertifikat
Nutzen Sie doch einfach Let's Encrypt.
- 7. November 2017, 18:03
- Forum: WebUntis
- Thema: Import der Schülerdaten aus SchILD-NRW
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1968
Re: Import der Schülerdaten aus SchILD-NRW
Guten Tag Herr Rörig, Beim Eltern Import hadere ich gerade, da der Export aus Schild nicht einfach ist. Zumal die Telefonnummern nicht den Kontaktpersonen zugeordnet sind. Auch haben wir bisher nur eine E-Mail Adresse pro Schüler hinterlegt. Jetzt muss jeder Erziehungsberechtigte eine E-Mail Adress...
- 7. November 2017, 18:01
- Forum: WebUntis
- Thema: zweite E-Mail Adresse bei Administrator?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2212
Re: zweite E-Mail Adresse bei Administrator?
Eine weitere Möglichkeit wäre die Verwendung einer eigenen Email-Adresse, die an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet wird! In nahezu jeder email-Umgebung gibt es die Möglichkeit solche Weiterleitungen einfach hinzuzufügen. Was ist nämlich wenn plötzlich mehr als 2 zuständig sind?! E-Mailweit...
- 7. November 2017, 17:57
- Forum: WebUntis
- Thema: Neue responsive Ansicht verhindert Stundenplananzeige auf Smartphone
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1302
Re: Neue responsive Ansicht verhindert Stundenplananzeige auf Smartphone
Ich befürchte, da hilft nur die Nutzung der Untis Mobile App. Oder im Brower die Desktop-Version erzwingen.
- 7. November 2017, 17:53
- Forum: WebUntis
- Thema: Nachrichtensystem datenschutztechnisch sichern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1127
Re: Nachrichtensystem datenschutztechnisch sichern
Unter Administration -> Einstellungen gibt es die Option "Interne Nachrichten immer an die Empfänger-E-Mail-Adresse weiterleiten". Das ist aber auch schon alles.
Eine ähnliche Einstellung kann auch jeder Benutzer in seinem Profil tätigen.
Eine ähnliche Einstellung kann auch jeder Benutzer in seinem Profil tätigen.
- 23. Oktober 2017, 17:46
- Forum: WebUntis
- Thema: 2-Faktor-Authentifizierung Sammelaccount
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3030
Re: 2-Faktor-Authentifizierung Sammelaccount
Falls mehrere über denselben Account gehen, kann immer einer sonst die Anmeldung "an sich reissen". Deswegen ist WebUntis ja auch für personalisierte Zugänge ausgelegt. Ich bin jetzt auch mal die Einstellungen durchgegangen. Ich konnte auch keine Einstellung finden, in der man die 2FA komplett absc...
- 23. Oktober 2017, 16:22
- Forum: WebUntis
- Thema: Zwei user mit nur einre E-Mail-Adresse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1535
Re: Zwei user mit nur einre E-Mail-Adresse
Ähm, es soll ja Schulen geben, an denen Ehepartner unterrichten bzw. Familen mit mehreren Kinden an einer Schule, die alle nur eine Mailadresse (familie.schmidt@mailprovider.xy) nutzen.
In dem Fall wäre das sehr unglücklich.
In dem Fall wäre das sehr unglücklich.
- 23. Oktober 2017, 16:18
- Forum: WebUntis
- Thema: 2-Faktor-Authentifizierung Sammelaccount
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3030
Re: 2-Faktor-Authentifizierung Sammelaccount
AFAIK ist diese Einstellung für jeden Benutzer zugänglich.